In verschiedenen Landkreisen in Deutschland hat das Hochwasser verheerende Schäden angerichtet. Tausende von Menschen stehen vor dem Nichts. Diese Menschen in den Hochwassergebieten brauchen jetzt unsere Unterstützung. Helfen wir ihnen!
Hochwasser in Deutschland
Hilfe für die Betroffenen
Tipps fürs Spenden
- Geldspenden sind besser als Sachspenden, da diese flexibler und effizienter eingesetzt werden können.
- Spenden Sie nicht übereilt, sondern überprüfen Sie die in Frage kommende Spendenorganisation auf Ihre Seriosität.
- Auch bei Aufrufen zum Spenden im Internet (Ketten-E-Mails oder Spendenaufrufe in sozialen Netzwerken) gilt: Prüfen Sie die Seriosität des Absenders.
- Werden Sie misstrauisch bei Spendenaufrufen, die übertrieben dringlich sind oder die Emotionen wecken, aber ansonsten wenig Information über die Hilfsmaßnahmen bereitstellen.
Spendensiegel: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)
Eine Orientierungshilfe für die Beurteilung der Seriosität von Spendenorganisationen liefern freiwillige Zertifizierungssysteme (Spendensiegel). Das bekannteste Spendensiegel in Deutschland vergibt das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI).
Aktion Deutschland Hilft
Die Aktion Deutschland Hilft e. V. ist ein Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen gemeinsam schnelle und effektive Hilfe leisten. Informationen zum Bündnis sowie geeignete Spendenkonten zur Hilfe der Betroffenen und der Helfer erhalten Sie auf www.aktion-deutschland-hilft.de.
Zuletzt aktualisiert am 18.06.2013